In der Patientenverfügung können Sie regeln, welche medizinischen Maßnahmen Sie bei einer ärztlichen Versorgung wünschen und welche Sie ablehnen, wenn Sie bei einer schweren Krankheit oder einem Unfall Ihren Willen nicht mehr äußern können.
Da die Patientenverfügung Fragen zur medizinischen Behandlung regelt, sollten Sie sich vor allem mit Ihrem Arzt beraten, um ungenaue oder fehlerhafte Formulierungen zu vermeiden.
Bedenken Sie: Nur solange Sie geschäftsfähig sind, ist Vorsorge möglich!